Dienstag, 28. April 2009

Montag, 27. April 2009

.





"Ein Sprichwort besagt, dass jede Generation dasjenige Stonehenge bekommt, das sie verdient."

Bernadette Brady, Astrologie zwischen Chaos und Kosmos.






.

Dienstag, 21. April 2009

.





In mir beginnen alle Pfade
Und münden wieder in mich ein.
Ihr sollt am nächtlichen Gestade
Für eine Zeit wie schlafend sein.




Dem Korn, das in der Erde ruhte,
Entsteigt der Keim, des Stengels Saft.
Ich nähre ihn mit meinem Blute,
Ich treibe ihn mit meiner Kraft.




So steigt er aus dem engen Kerne
Ins Weite drängend an den Tag.
Doch wie ein Klang aus großer Ferne
Bewegt ihn meines Herzens Schlag.




Die Blüte wächst, die Ähren wehen,
Der Same fällt, es bricht das Reis,
Und Wälder werden und vergehen
Auf mein Geheiß.




Was einst der Sonne zugewendet
Des Lebens hohes Glück genoß,
Was immer sich im Licht vollendet,
Es kehrt zurück in meinen Schoß.




Ewig steigt und pocht mein Blut,
Auch was schlimm erscheint, ist gut.
Alle, die in mir beginnen,
Werden einst das Licht gewinnen,
Steigen, Sinken, Auf und Nieder,
Alle, alle kommen wieder ...








Marie Luise Kaschnitz, Bei der Erdmutter
in: Vera Zingsem, Der Himmel ist mein, die Erde ist mein.
Göttinnen großer Kulturen im Wandel der Zeiten








.

Montag, 20. April 2009

Weiler, Gerda

.
























Rezension Amazon:
Gerda Weiler, Das Matriarchat im Alten Israel



"Vorweg möchte ich gleich sagen: Dies ist das beste Buch, welches ich in den letzten Jahren gelesen habe. Warum? Gerda Weiler hat in ihrem wissenschaftlichen Buch in anschaulicher Weise Fragen beantwortet, die bereits christliche Kinder bewegen. Was ist das Geheimnis von Weihnachten, von Ostern ? Warum trägt Maria immer einen blauen Mantel? Warum hat Moses Hörner? Nicht nur Wissenschaftlern, die sich mit Religionen im vorderen Orient beschäftigen, gibt Gerda Weiler einen neuen Bezugsrahmen, auch Suchenden, die sich mit der Geschichte Palästinas und Ägyptens beschäftigen. Es geht um den Ursprung der Menschheit, um Lebensräume vor fast dreitausend Jahren. Aber es geht auch um die Ursprünge unserer abendländischen Kultur."






.

Freitag, 17. April 2009

.




"Anders als in der Bibel dargestellt, wurde das antike Land Kanaan vor mehr als 3000 Jahren vermutlich von einer Frau regiert. Israelische Archäologen entdeckten bei Grabungen in Ost-Jerusalem eine Keramiktafel mit der Abbildung einer Herrscherin, wie die Universität von Tel Aviv mitteilte."




.

Dienstag, 14. April 2009

.





Once we met in secret, in the dark
And whispered our words into the wind.
Now the work is free once more
And open to those who seek it.
For this we give thanks.



Marion Weinstein, Earth Magic



































.

Sonntag, 12. April 2009

.


















Ribbon Ritual









.
.






Das nächste Fest im Jahreszeitenkreis:


May Day
Beltane
Walpurgisnacht
Roodmas






.
.






Frauenwelten
Opern Passage (Kölner Ladenstadt), nähe Appelhofplatz
13. April






.

Samstag, 11. April 2009

.




"Der Osterhase ist nicht alleine: In der Literatur, in Comics und Filmen zeigen Hasen und Kaninchen seit jeher, dass sie sehr viel mehr können, als nur im Heu rumsitzen und Löwenzahn mümmeln. Eine kleine "Hall of Fame" zu Ostern."





.

About This Blog